Unsere Betreuungszeiten

Die Betreuungszeiten der Kindertagespflege Schatzinsel richten sich grundsätzlich nach den Bedarfen und Bedürfnissen der Familien und können nach Absprache und Möglichkeit individuell vereinbart werden.

Unsere Einrichtung in 74722 Buchen ist von montags bis freitags geöffnet und kann bereits vor 6:00 Uhr bis zum späten Nachmittag in Anspruch genommen werden.

Das Angebot der Schatzinsel kann als zusätzliche Betreuung zum bereits bestehenden Krippen-, Kindergarten- und Grundschulplatz genutzt werden. Eine langfristige und sorgfältige Planung ermöglicht Betreuungszeiten, Angebote und Urlaubstage.

Ein Einstieg in die Betreuung ist generell ganzjährig und jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns!


Unser Tagesablauf

Der Tagesablauf wird zum einen individuell nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgerichtet und zum anderen nach den zeitlichen Anliegen der Eltern.

Durch die verschiedenen Materialien und Spielbereiche sind den Kindern abwechslungsreiche Möglichkeiten, Erfahrungen und Erlebnisse geboten. Durch die kleine Gruppe und den nahen Bezug zur Tagespflegeperson entsteht eine familiäre Umgebung.
Früh

Die Kindertagespflege ist ab etwa 5:30 Uhr geöffnet.

Abhängig von den zeitlichen Bedürfnissen können die Kinder in die Schatzinsel gebracht werden. Nach dem liebevollen Ankommen können sich die Kinder dort in ruhiger Atmosphäre ausruhen, schlummern, sich zurückziehen, langsam in den Tag starten und spielen. Das Frühstück kann gemeinsam angerichtet und eingenommen werden. Die Kinder haben die Möglichkeit zum Waschen, Umziehen, Zähne putzen und Tasche richten.

Abhängig der Öffnungszeiten der Schule bzw. des Kindergartens können die Kinder von der Tagespflegeperson dorthin gebracht werden.
Spät

Ferien

Ein Einstieg in die Betreuung ist generell ganzjährig und jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns!


Service


Verpflegung

Für Zwischenmahlzeiten sorgen die Tagespflegepersonen.

Je nach individuellen Absprachen mit den Eltern sind folgende Optionen zur Verpflegung (Frühstück, Mittagessen) denkbar:

Eigenständiges Essen mitbringen
Nutzen des Frühstücks und/oder des warmen Mittagestisches (Suppe, Hauptgericht, Nachtisch) durch die internen Köche des Pflegedienstes im Haus
Gemeinsames Kochen mit den Kindern in der Kindertagespflege

Fahrdienst

Organisation

Ferienbetreuung